Goalball - Was ist das eigentlich werdet ihr euch fragen. Es ist nicht nur die weltweit beliebteste Ballsportart für Menschen mit Sehbehinderung, für uns ist es eine Passion. Wir haben es geschafft Goallball nach Rostock zu holen. Seit unserer Gründung im Jahr 2014 spielen Menschen mit und ohne Sehbehinderung zusammen Goalball - als ein Team.
Beeindruckend und der absolute Nervenkitzel ist die spürbare Anspannung während des Spiels durch die Stille der Zuschauer und dann der tobende Applaus beim Tor….einfach unbeschreiblich.
Rostock, den 07.01.2021
Pünktlich zum siebten Vereinsjubiläum wurde Rostock zum ersten deutschen Bundesstützpunkt in der paralympischen Sportart ernannt.
Rostock, den 04.03.2020
Bei der Wahl zum Sportler des Jahres 2019 konnte der RGC einige Preise und Auszeichnungen gewinnen.
-Beste Nachwuchsmannschaft 2019
-2. Platz Sportler Rostock: Reno Tiede
-Ehrung Besondere Verdienste 2019: Charlotte und Reno für die Orga der Goalball EM in Rostock
Königs Wusterhausen, den 15.02.2020
Die 2. Bundesliga ging in ihre erst zweite Saison. Die Rostocker Goalballer schickten dieses Jahr gleich zwei PerspektivTeams ins Rennen. Das sich am Ende beide Teams im brandenburischen Königs Wusterhausen für die Playoffs qualifizieren können, hätte man so wohl nicht erwartet. In der Staffel Ost der 2. Bundesliga spielten sechs Teams um die begehrten Medaillenränge.
Rostock, 10.02.2020
Karls Erlebnis-Dorf ist neuer Hauptsponsor des Rostocker Goalballclubs Hansa (RGC). Zum Saisonstart der 1. Goalball-Bundesliga am 14. März 2020 in Rostock werden die Sportler des RGC erstmals mit dem Karls-Logo auf der Brust über das Feld flitzen und gänzlich blind auf Torjagd gehen. „Eine faszinierende Sportart, eine symphatische Mannschaft und das Spielfeld vor den Toren unseres Erlebnis-Dorfes – der RGC Hansa hat uns schlichtweg begeistert“, sagte Nadja Schriever, Marketingleiterin von Karls Erlebnis-Dorf. Auch der amtierende Europameister und Gründer des Vereins, Reno Tiede, freut sich über die Kooperation: „Karls ist ein echtes Aushängeschild und Botschafter für unsere Region. Ihn auf unserer Brust präsentieren zu dürfen, ist eine große Ehre und erfüllt uns mit Stolz“.
Rostock, 05.02.2020
Mit einer kulinarischen Veranstaltung im Haus BaumHaus bedankten sich die Sportler um Cheftrainer Mario Turloff bei ihren Partnern, Sponsoren, ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern. Ein Drei-Gänge-Menü handmade machte diesen Abend zu einem ganz Besonderen. Gekocht und serviert hat das Team aus Dankbarkeit selbst - Ein toller Abend.
Linstow, 01.02.2020
Über 3000 Sportbegeisterte beteiligten sich an der diesjährigen Abstimmung. Mit unglaublichen 2164 Stimmen setzte sich der RGC Hansa in der Kategorie Para Team des Jahres 2019 MV durch.
Rostock, 19.01.2020
Am 19.01.2020 setzte sich der RGC bei der Vereinswette gegen den RFC durch und sicherte sich 750€ für die Vereinskasse.
Rostock, 16.01.2020
Am 16.01.2020 wurden die U 19- Meister und Reno von der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Leistungen 2019 geehrt!
Stralsund, 13.01.2020
Reno erhielt am 13.01.2020 die höchste Auszeichnung unseres Bundeslandes:
den Landesverdienstorden aus den Händen von Manuela Schwesig im Beisein der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Birgirt Hesse, Stefanie Drese, Till Backhaus, Patrick Dahlemann uvm.
Rostock, 12.01.2020
Vom 10.01. - 12.01.2020 fand in Rostock der SEGL Spieltag statt. Die erste Mannschaft konnte sich mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage den 3. Platz hinter hinter PTS Marburg und GC PERUN sichern. Reno Tiede wurde mit 22 Treffern erfolgreichster Torschütze des Turniers und zum MVP gewählt. Die zweite Rostocker Mannschaft mischte munter mit und verbuchte ebenfalls Siege, die allerdings nicht in die Wertung eingehen.
Rostock, 08.01.2020
Am 08.01.2020 feierte der RGC seinen 6. Geburtstag.
Königs Wusterhausen, 07.12.2019
Der RGC Hansa darf nach 2015 und 2017 zum dritten Mal den Pott in die Höhe strecken. Die erste Mannschaft konnte als Gruppensieger ins Halbfinale einziehen. Dort bzwang man den Chemnitzer BC mit 7:1. Das Finale konnte man gegen KW Oldstars, den Gewinnern von 2014 mit 5:3 für sich entscheiden. Das RGC PerspektivTeam schied durch ein Torverhältnis in der Gruppenphase aus.